Summary
To assess the bioequivalence between a test capsule with a fixed combination of chloroquine
(CAS 54-05-7) and proguanil (CAS 500-92-5), and chloroquine and proguanil administered
as separate tablets, an open two-sequence, two-period crossover randomized study was
performed in twelve healthy volunteers who received a single oral dose of 100 mg chloroquine
and 200 mg proguanil either in the form of one capsule or the reference tablets. Biological
samples (plasma, whole blood and erythrocytes) were collected up to 43 days after
drug administration. The parent drugs and their main metabolites were analyzed using
high performance liquid chromatography assay. Bioequivalence was assessed for whole
blood and plasma AUC and Cmax of chloroquine, proguanil, cycloguanil and 4-chlorophenylbiguanide. Bioequivalence
in erythrocytes was also established except for Cmax of chloroquine. While the differences for Cmax of chloroquine in erythrocytes may be related to technical problems during the erythrocyte
sampling procedure (contamination with leukocytes), bioequivalence can be concluded
from the plasma concentration data. Therefore, the use of a single capsule instead
of one chloroquine tablet and two proguanil tablets daily can be proposed in order
to increase the prophylactic compliance without decreasing the prophylactic efficacy.
Zusammenfassung
Untersuchung der Bioäquivalenz einer festen Kombination von Chloroquin und Proguanil
in Kapselform und einer Standard-Medikation
Zur Untersuchung der Bioäquivalenz einer festen Kombination von Chloroquin (CAS 54-05-7)
und Proguanil (CAS 500-92-5) in Form einer Testkapsel einerseits und von Chloroquin
und Proguanil in Form von separaten Tabletten andererseits wurde eine offene randomisierte
Zweisequenz-Zweiperioden-Crossover-Studie mit zwölf gesunden Probanden durchgeführt,
die jeweils eine einmalige orale Dosis von 100 mg Chloroquin und 200 mg Proguanil
erhielten, entweder in Form einer einzigen Kapsel oder als separate Tabletten. Biologische
Proben (Plasma, Vollblut und Erythrozyten) wurden bis zum 43. Tag nach der Verabreichung
entnommen. Die Muttersubstanzen und ihre Hauptmetaboliten wurden mit Hilfe von Hochdruck-Flüssigkeitschromatographie
analysiert. Die Bioäquivalenz wurde anhand von AUC und Cmax von Chloroquin, Proguanil, Cycloguanil und 4-Chlorophenylbiguanid für Vollblut und
Plasma ermittelt. Für die Erythrozyten wurde die Bioäquivalenz ebenfalls nachgewiesen,
wobei Cmax von Chloroquin ausgenommen war. Zwar zeigten sich bei den Erythrozyten Unterschiede
in Cmax von Chloroquin, die möglicherweise auf technische Probleme während des Probenaufbereitungsverfahrens
(Kontamination mit Leukozyten) zurückzuführen sind, aus den Daten der Plasmakonzentration
kann jedoch die Bioäquivalenz abgeleitet werden. Somit kann die Anwendung einer einzigen
Kapsel anstelle von einer Chloroquin-Tablette und zwei Proguanil-Tabletten pro Tag
empfohlen werden, um die Compliance in der Prophylaxe zu verbessern, ohne daß deren
Wirksamkeit reduziert wird.
Key words
CAS 54-05-7 - CAS 500-92-5 - Chloroquine, bioequivalence, comparative bioavailability,
volunteers - Proguanil, bioequivalence, comparative bioavailability, volunteers